Inhalt
World: Dschané
Zwischen Lebensfreude und Melancholie: Das paneuropäische Sextett aus Zürich erfreut sein Publikum mit ost-europäischen Romaliedern, französischem Manouche-Swing und Eigenkreationen. Zu Gitarre, Bass, Akkordeon u.a. gesellen sich die Stimmen von Andrea Tesoro Panitz, Ilsi Muna Ferrer und Lucy Novotna.
Fr, 14.3., 20.30 Kreuz Solothurn
Jazz: Blaer
Wie klingen schlafende Bäume? Das Berner Quintett Blaer wagt sich ans Übersetzen bäumiger Träume in subtile Sounds. Das klingt benommen wie an einem Sommermorgen, kann sich aber zu peitschenden Herbststürmen steigern. Blaer sind vier geschulte Jazzhandwerker an Saxofonen, Bass und Drums, die sich von Bandleaderin Maja Nydegger am Piano in unbekannte Gehölze entführen lassen.
Fr, 14.3., 20.15 Esse Musicbar Winterthur
Mi, 19.3., 20.30 Prima Vista Baden AG
Do, 20.3., 20.30 Mahogany Hall Bern
Fr, 21.3., 19.30 Klavierwerkstatt Waldhauser Liestal BL
So, 23.3., 17.00 Schulhaus Kröschenbrunnen Trub BE
Do, 27.3., 20.00 Jenseits im Viadukt Zürich
Jazz: Jazz geht Baden
Exotische Stimmen am Kleinfestival «Jazz geht Baden»: Zu entdecken gibt es den britischen Multikünstler Django Bates, den isländischen Bassisten Skúli Sverrisson oder den Zürcher Schlagwerker Christian Wolfarth.
Fr/Sa, 14.3./15.3., 20.00 Stanzerei Baden AG
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden