Inhalt
Kulturtipp 20/2024
Faszination Natur
Die Autorin erzählt über drei Jahrhunderte hinweg die Geschichte der Stellerschen Seekuh. 1741 wird sie vom deutschen Naturwissenschafter Georg Wilhelm Steller im Nordmeer entdeckt. Dann stirbt sie aus.
1859 wird in Alaska ein Skelett der Seekuh gefunden und nach Finnland gebracht, wo 1952 ein Ornithologe mit dessen Restauration beauftragt wird. Mehr Sachbuch als Roman, zeigt dieses Hörbuch die Besessenheit von Forschern und Sammlern.
Iida Turpeinen
Das Wesen des Lebens Ungekürzte Lesung, 510 Min.
Sprecherin: Heike Warmuth
(Argon 2024)
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden