Inhalt
Stradivari! Selbst wer wenig von Klassik versteht, kennt die Geige aller Geigen. Der italienische Geigenbauer Antonio Stradivari baute im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert rund 1000 Violinen. Die gut 620, die heute noch existieren, werden als Sammlerstücke für zweistellige Millionenbeträge gehandelt. Die Geschichte der Instrumente hat der Dokumentarfilmer Claudius Gehr nun für 3sat erkundet. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Stradivaris Konstruktion
Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen explodierenden Preisen und Machtmissbrauch in der Klassikwelt? Diesen und weiteren Fragen geht der packende Film unter anderem mit den Violinisten David Garrett und Anne-Sophie Mutter nach.
Die beiden sind noch immer begeistert von ihren Stradivari-Geigen. «Sie sind perfekt, aber sie verlangen auch Perfektion», so Garrett. Oder wie Anne-Sophie Mutter sagt: «Ein cooles Teil.»
Stradivari –
Mythos und Markt
Regie: Claudius Gehr
D 2023, 44 Minuten
Sa, 2.9., 20.15 3sat
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden