Der Sand gewinnt immer. Kaum hatten die letzten Anwohner Kolmannskuppe Ende der 1920er verlassen, eroberte sich die Wüste Namib die Diamantenstadt zurück. Die Wander­dünen hoben Türen aus den Angeln und wogten in die Ju­gendstilräume. Heute ist Kolmannskuppe ein Touristenmagnet, den der Maler Paul Kiddo in zwei Gemälden festgehalten hat. Sie können als Metaphern seiner Heimat Namibia gelesen werden: Die Geister der deutschen Kolonialzeit sind noch ni...