Agenda: Konzerte 15. bis 28. Februar
Raum Basel
Reinier Baas und Ben van Gelder
- Sa, 15.2.
- Tête-à-Tête in der Tradition des US-Jazz mit europäischem Flair.
- Bird’s Eye Basel, 20.30
La Cetra Barockorchester
- Di, 18.2.
- Klavierkonzert Nr. 9 und Sinfonie Nr. 40 von W. A. Mozart mit Els Biesemans am Hammerklavier.
- Stadtcasino Basel, 19....
Raum Basel
Reinier Baas und Ben van Gelder
- Sa, 15.2.
- Tête-à-Tête in der Tradition des US-Jazz mit europäischem Flair.
- Bird’s Eye Basel, 20.30
La Cetra Barockorchester
- Di, 18.2.
- Klavierkonzert Nr. 9 und Sinfonie Nr. 40 von W. A. Mozart mit Els Biesemans am Hammerklavier.
- Stadtcasino Basel, 19.30
Sinfonieorchester Basel
- Mi, 19.2.
- Sinfoniekonzert «Happy Birthday Ravel» mit Werken von Friedemann Treiber, Maurice Ravel und Ernest Chausson.
- Stadtcasino Basel, 19.30
Ensemble Proton Bern
- Mi, 19.2.
- In seinem neuen Programm beschäftigt sich das Ensemble mit der vergessenen Musik der persischen Safawiden-Dynastie und spricht damit Klassikfreunde sowie Liebhaber zeitgenössischer Klänge gleichermassen an.
- Gare du Nord Basel, 20.00
Samuel Blaser, Russ Lossing und Billy Mintz
- Do, 20.2.
- Brillanter, energisch-lyrischer Jazz.
- Bird’s Eye Basel, 20.30
Cacha Mundinho
- Fr/Sa, 21.2./22.2.
- Die Band vereint eine Welt von Stilen, Gefühlen und Kulturen.
- Bird’s Eye Basel, 20.30
Ensemble Phoenix Basel
- Fr/Sa, 21.2./22.2.
- Davidovskys «Synchronisms» sind Meisterwerke der Instrumentalmusik mit Zuspielband.
- Gare du Nord Basel, 20.00
Camerata Variabile
- So, 23.2.
- In «The Queen was not amused – Eine Ode an den Galgenhumor» sind Stücke von Wyttenbach, Mozart und Haydn zu hören.
- Gare du Nord Basel, 17.00
Napalm Death
- Mo, 24.2.
- Die britische Grindcore-Band mit einem fetten Band-Package.
- Z7 Pratteln BL, 17.30
Tim Garland und Jason Rebello; Izumi Kimura und Gerry Hemingway
- Do, 27.2.
- Eine Duo-Serie mit Beispielen des aktuellen Jazzschaffens.
- Bird’s Eye Basel, 20.30
Somatic Rituals presents: Space Afrika
- Do, 27.2.
- Langsame Dub-Scapes aus Ambient, Techno und Spoken Word.
- Kaserne Basel, 20.00
Tis Jazz Fest
- Fr, 28.2.
- Das Tis Jazz Orchestra (TJO) eröffnet das Fest 2025 und präsentiert mit Song Yi Jeon eine Ausnahmemusikerin.
- Atlantis Basel, 20.15
Raum Bern
Tight Finks
- Sa, 15.2.
- 30 Jahre Tight Finks mit Punk-Support von Rams und The Fuckadies.
- Mühle Hunziken Rubigen BE, 19.30
Dino Brandão
- Sa, 15.2.
- Das Soloalbum «Self-Inclusion» des Popbarden handelt von persönlichen Geschichten und oft tabuisierten Themen.
- Le Singe Biel BE, 21.00
Flo and the Murmurs
- So, 16.2.
- Albumtaufe von «The Waves» mit Musik zwischen Jazz und Folk.
- Le Singe Biel BE, 21.00
Swiss Jazz Orchestra und Mirna Bogdanovic
- Mo, 17.2.
- Die bosnisch-slowenische Sängerin und Songwriterin mit ihrem eigenständigen Sound.
- Pogr Turnhalle Bern, 20.00
Maud Paquis Quintet
- Mo, 17.2.
- Bunte Klanggeschichten zwischen Jazz, Pop und Chanson.
- Ono Bern, 20.00
Simon Grab und David Meier
- Mi, 19.2.
- No-Input-Mischpult und Schlagzeug. Gast: MC Antigo.
- Progr Turnhalle Bern, 20.30
Aino Salto
- Do, 20.2.
- Die EP «Imagine People as Adolescent Birds» öffnet neue Sichtweisen auf die Welt.
- Le Singe Biel BE, 20.30
District Five
- Fr, 21.2.
- Math-Rock, Post-Punk, Post-Jazz.
- Le Singe Biel BE, 21.00
Valentino Vivace
- Fr, 21.2.
- Nostalgischer Italo-Disco-Sound zum Tanzen. Support: Lisheva.
- Bierhübeli Bern, 20.00
Rumpelstoff
- Do, 27.2.
- Die Tribute-Band Rumpelstoff spielt Songs von Rumpelstilz, Polo Hofer, Hanery Amman, Schifer Schafer, Sam Jungen, Milan Popovich und Küre Güde. Gäste: Florian Ast und Dabu Bucher.
- Mühle Hunziken Rubigen BE, 20.00
Ray Wilson
- Fr, 28.2.
- Der Ex-Sänger von Genesis präsentiert die grössten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.
- Ono Bern, 20.00
Softlander
- Fr, 28.2.
- Albumtaufe: «Professional Ghosts» ist voller verträumter, sorgfältig konstruierter Popsongs.
- Gaskessel Bern, 20.00
The Two Romans
- Fr, 28.2.
- Zwei römische Brüder aus Thun mit ihrer Indie-Pop-Band.
- Mokka Thun BE, 21.00
Mittelland
Chloé
- Sa, 15.2.
- Chloé prägt die französische Musikszene mit eigenwilligen Tracks zwischen House, Dark Disco und Techno. Support: Monoh.
- Kiff Aarau, 21.00
Suma Covjek
- Sa, 15.2.
- Liebevoll inszenierte Songs, die von melancholischen Balladen über Orientbeats und Chanson
- bis hin zu rhythmischem Balkanpop reichen.
- Salzhaus Brugg AG, 20.30
Reinier Baas und Ben van Gelder
- Mo, 17.2.
- Tête-à-Tête in der Tradition des US-amerikanischen Jazz mit europäischem Flair.
- Isebähnli Baden AG, 20.15
The Two Romans
- Mi, 19.2.
- Indie-Pop mit Ohrwurmqualität, live vorgetragen mit einer Inbrunst, dass es beinahe eine Kunst ist, nicht mitzuwippen.
- Kofmehl Solothurn, 20.00
Weekend Phantom
- Fr, 21.2.
- Das neue Album «Blame It on the Weather» ist für die Indie-Pop-Band Weekend Phantom Gruppentherapie und für die Fans Wiedervereinigung.
- Kiff Aarau, 20.30
Capriccio Barockorchester
- Fr, 21.2.
- «Les Couleurs du Son» – französische Barockmusik mit einer nuancierten, farbenreichen Klangsprache.
- Stadtkirche Aarau, 19.30
James Gruntz
- Sa, 22.2.
- Der Schweizer Singer-Songwriter James Gruntz ist zurück mit seinem neuen Pop-Album «Blink Twice».
- Salzhaus Brugg AG, 20.30
Hendrix Ackle und Niño
- Sa, 22.2.
- Songs aus den Federn der beiden Musiker und Perlen aus der Coverkiste aus den Welten des Blues und Souls.
- Kiff Aarau, 20.30
Simon Spiess Helio
- Mo, 24.2.
- Eine traumwandlerische Reise durch energetisch-stimmungsvollen Jazz.
- Isebähnli Baden AG, 20.15
Ostschweiz
Joya Marleen
- Sa, 15.2.
- Verträumte Texte und eine faszinierende Stimme – die Gewinnerin von drei Swiss Music Awards begeistert mit Hits und magischen Momenten.
- Kammgarn Schaffhausen, 20.00
Veronica Fusaro
- Mi, 19.2.
- Die Singer-Songwriterin Veronica Fusaro überzeugt mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem unverwechselbaren Sound, einer Mischung aus Pop, Indie und akustischen Klängen.
- Werkstatt Chur, 20.00
Armida Quartett
- Do, 20.2.
- Meisterzyklus-Konzert: Auf der Suche nach Kontrasten und Verbindungen der Wiener Klassik trifft W. A. Mozart auf Caroline Shaw. Das Armida Quartett kombiniert zwei Streichkonzerte des grossen Meisters mit einem neuen Stück der US-Komponistin.
- Tonhalle St. Gallen, 19.30
Schaffhausen Klassik V: Der Zauberwald
- Fr, 21.2.
- Geminiani, Händel, Vivaldi und Bononcini: Vier barocke Meisterkomponisten erklingen.
- Stadtkirche Stein am Rhein SH, 19.30
Dino Brandão
- Sa, 22.2.
- Das Soloalbum «Self-Inclusion» des Popbarden handelt oft von tabuisierten Themen.
- Palace St. Gallen, 21.00
The Peacocks
- Sa, 22.2.
- Von Rockabilly beeinflusster Punkrock, seit über 30 Jahren.
- Treppenhaus Rorschach SG, 20.45
Estelle Revaz
- So, 23.2.
- Die Genfer Cellistin begeistert mit ihrer tiefsinnigen Aufrichtigkeit.
- Aux Losanges, Tschiertschen GR, 17.00
Naomi Lareine
- Fr, 28.2.
- Die junge Sängerin stammt aus Zürich und gilt als eine der vielversprechendsten Stimmen der Schweiz.
- Werkstatt Chur, 20.00
Dabu Fantastic
- Fr, 28.2.
- «Ciao Baby, Ciao Tour» mit neuen Popsongs und altbekanten Hits. Support: Riana.
- Kammgarn Schaffhausen, 20.00
Sperling und Watch Me Rise
- Fr, 28.2.
- Eine Mischung aus Rap, Post-Hardcore und einem Cello. Mal traurig und melancholisch, mal aufbäumend und wütend.
- Grabenhalle St. Gallen, 20.30
Zentralschweiz
Valentino Vivace
- Sa, 15.2.
- Nostalgischer Italo-Disco-Sound zum Tanzen. Support: Lisheva.
- Schüür Luzern, 19.30
Kali Trio
- Sa, 15.2.
- Plattentaufe: «The Playful Abstract» vereint Minimal, Ambient, Jazz und elektronische Musik. Support: Martina Lussi.
- Neubad Luzern, 20.30
Carmina Burana
- Mo, 17.2.
- Jugendliche Musizierfreude unter Mitwirkung von erstklassigen Solistinnen und Solisten.
- KKL Luzern, 19.30
Barrio Colette
- Mi, 19.2.
- Synthpop psychédélique aus Genf. Es ist, als hätte Edith Piaf Johnny Thunders geheiratet.
- Schüür Luzern, 19.00
Bluedög
- Fr, 21.2.
- Blues vom Feinsten: von zerbrechlich leise bis brachial aufgedreht.
- Stadtkeller Luzern, 20.30
Span
- Sa, 22.2.
- 50 Jahre Berner Mundartrock – Span kann aus dem Fundus von rund 150 eigenen Kompositionen schöpfen.
- Chollerhalle Zug, 20.00
Raum Zürich
John Eliot Gardiner und Piotr Anderszewski
- Do/Fr, 20.2./21.2.
- Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu «Egmont» und Jean Sibelius’ Sinfonie Nr. 5.
- Tonhalle Zürich, 19.30
The Two Romans
- Fr, 21.2.
- Indie-Pop-Band aus Thun. Kern der fünfköpfigen Band sind die beiden in Rom geborenen Brüder Samuele und Mattia Zanella.
- X-tra Zürich, 20.00
Kiasmos
- Sa, 22.2.
- Nach über fünf Jahren ist die Electronic-Band mit einem neuen Album zurück auf den Livebühnen.
- X-tra Zürich, 20.00
Nubya Garcia
- Di, 25.2.
- Die britische Jazzmusikerin Nubya Garcia auf «Odyssey»-Tour. Ein Werk, auf dem sie orchestrale Arrangements mit R&B, Jazz, Broken Beat und Dub mischt.
- Kaufleuten Zürich, 20.00
Stabat Mater
- Mi/Do, 26.2./27.2.
- Das Tonhalle-Orchester spielt Dvoráks «Stabat Mater» op. 58 für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung des 30-jährigen österreichischen Dirigenten Patrick Hahn.
- Tonhalle Zürich, 19.30
Chris Wiesendanger – Great Drum Booms
- Mi, 26.2.
- Das neueste Bandprojekt um Chris Wiesendanger ist Orchester und Kammermusikensemble in einem.
- Jazz im Seefeld Zürich, 19.30